AGB

  1. Allgemeines
  • Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen  der Hebamme & Yogalehrerin Lea Bantle und den Betreuten/Kundinnen abgeschlossen werden.


  1. Anmeldung und Vertragsschluss
  • Anmeldungen sind persönlich vor Ort, telefonisch oder per Mail möglich.
  • Ein Vertrag kommt jedoch erst mit der Registrierung in meinem System unter https://bantle.hebamio.de zustande und ist somit verbindlich.
  • Bei Kursanmeldungen berücksichtige ich die Reihenfolge des Eingangs.
  • Ist die maximale Teilnehmerzahl überschritten oder die minimale Teilnehmerzahl nicht erreicht, werde ich Sie umgehend hiervon in Kenntnis setzen und ggf. Ausweichtermine anbieten.


  1. Kurse
  • Da die Kursstunden aufeinander aufbauen, ist es nicht möglich, eine Teilnehmerin während des laufenden Kurses durch eine andere zu ersetzen. Die Kursleitung behält ihren Gebührenanspruch auch dann, wenn die Teilnehmerin einzelne Stunden versäumt. Es ist unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgte. Die Kursleitung ist berechtigt, einzelne Kursstunden kurzfristig zu verlegen.
  • Rücktritt: Sollten Sie trotz Anmeldung nicht am Kurs teilnehmen können ist der Rücktritt bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn ist kostenfrei möglich.
  • Bei einem Rücktritt 13 bis 7 Tagen vor Kursbeginn wird 50% der Kursgebühr erhoben. Bei einem späteren Rücktritt oder bei Nichterscheinen ist die vollständige Kursgebühr zu entrichten. Sollte der Platz durch einen Nachrücker der Warteliste wieder belegt werden, entfallen alle Gebühren.
  • Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen am kompletten Kurs nicht teilnehmen können, besteht (gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes) die Möglichkeiten, eine Gutschrift des Kursbeitrages für einen späteren Kurs vorzunehmen oder Ihren Platz an eine andere Person zu übertragen. Diese Regelung gilt nur für komplette Kurse. Der Rücktritt hat schriftlich (Email) vor Kursbeginn bei mir einzugehen.
  • Sollten Sie einzelne Stunden versäumen, besteht zunächst kein Anspruch auf Erstattung oder Nachholung. Der Grund für das Versäumen ist hierbei nicht von Bedeutung.
  • Sollte zu dem Zeitpunkt ein Kurs parallel laufen und freie Plätze vorhanden sein, haben Sie die Möglichkeit die ausgefallene Stunde dort zu besuchen.

 

  1. Schwangerschaftsmassage
  • Eine Schwangerschaftsmassage ist erst ab der 16.SSW möglich. Sie bestätigen mir, dass Sie gesund sind und keine Kontraindikationen vorliegen, die gegen eine Schwangerschaftsmassage sprechen. Hierzu bekommen Sie von mir ein separates Anmeldeformular.
  • Terminabsagen sind bis 24h im Voraus kostenfrei möglich. Bei späteren Absagen werden 50% der Kosten in Rechnung gestellt.
  • Sollte ein Termin von meiner Seite aus nicht stattfinden können entstehen für Sie keine Kosten.

 

  1. Kursabsagen
  • Ich behalte mir aus organisatorischen Gründen vor, Kurse zeitlich zu verschieben bzw. zusammenzulegen. In diesem Fall wird die Kursteilnehmerin unverzüglich über die Änderung in Kenntnis gesetzt.
  • Ich behalte mir vor, Kurse aus wichtigem Grund (z.B. in Folge einer Krankheit, höhere Gewalt) abzusagen. In diesem Fall wird der Kursteilnehmerin unverzüglich durch mich von dem Kursausfall in Kenntnis gesetzt. In diesem Fall werde ich einen alternativ Termin anbieten. Ist Ihnen die Teilnahme an diesem Termin nicht möglich, besteht kein Anspruch auf eine andere Art der Entschädigung.

 

  1. Bezahlung
  • Eine Rechnung kann per Überweisung auf folgendes Konto:
    Lea Bantle
    IBAN: DE36 6425 0040 0009 5370 62
    BIC: SOLADES1RWL
    oder per PayPal an folgende Email-Adresse: hebamme-leabantle@posteo.de
    beglichen werden.

 

  1. Haftung
  • Bitte teilen Sie mir vor der Yogastunde mit, falls Sie an schwangerschaftsbedingten Beschwerden leiden oder gesundheitliche Einschränkungen haben, die einer Teilnahme am Kurs oder einzelnen Yogaübungen entgegenstehen könnten. Bei starken gesundheitlichen Problemen klären Sie bitte vorab mit Ihrem Arzt, ob eine Teilnahme möglich ist. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
  • Persönliche Gegenstände und Wertsachen werden von den Betreuten/ Kundinnen auf eigene Verantwortung in die Räume der Praxis eingebracht. Eine Haftung für einen etwaigen Verlust übernehme ich nicht.

 

  1. Sonstiges
  • Sollte eine der vorstehenden Regelungen unwirksam sein, berührt das die Wirksamkeit der Übrigen nicht. Weitere Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.